siehe auch
INTRANET →
ACKERBAU →
LEBENSMITTELLADEN →
Als bestehende, auf Gemeinschaft basierende Strukturen in Rheinwald, sollen die zwei Sennereigenossenschasften erhalten werden. Die Identifikation der Bevölkerung mit diesem Wirtschaftszweig ist eine nicht zu unterschätzende Komponente für die Talgenossenschaft. Die biologische Milchwirtschaft kann als Markenzeichen von Rheinwald gesehen werden. Ihre Eingliederung in die Talgenossenschaft bedeutet jedoch, dass die bereits stattfindende Kooperation zwischen den zwei Betrieben in Splügen und Nufenen zusätzlich verstärkt wird.
Neben der ökonomischen und kulturellen Bedeutung der biologischen Milchprodukte für Rheinwald lassen sich hinsichtlich Klimawandel in Bergregionen auch landschaftspflegerische Gründe für die Erhaltung der Sennereien im Tal finden. Das Wirtschaften mit Vieh verhindert eine Vergandung der Kulturlandschaft und ermöglicht zu einem wesentlichen Teil die Erhaltung des Tals als Lebensraum. Zusammen mit dem Bergackerbau bildet die extensive Landwirtschaft ein Standbein der Talgenossenschaft.
Als bestehende, auf Gemeinschaft basierende Strukturen in Rheinwald, sollen die zwei Sennereigenossenschasften erhalten werden. Die Identifikation der Bevölkerung mit diesem Wirtschaftszweig ist eine nicht zu unterschätzende Komponente für die Talgenossenschaft. Die biologische Milchwirtschaft kann als Markenzeichen von Rheinwald gesehen werden. Ihre Eingliederung in die Talgenossenschaft bedeutet jedoch, dass die bereits stattfindende Kooperation zwischen den zwei Betrieben in Splügen und Nufenen zusätzlich verstärkt wird.
Neben der ökonomischen und kulturellen Bedeutung der biologischen Milchprodukte für Rheinwald lassen sich hinsichtlich Klimawandel in Bergregionen auch landschaftspflegerische Gründe für die Erhaltung der Sennereien im Tal finden. Das Wirtschaften mit Vieh verhindert eine Vergandung der Kulturlandschaft und ermöglicht zu einem wesentlichen Teil die Erhaltung des Tals als Lebensraum. Zusammen mit dem Bergackerbau bildet die extensive Landwirtschaft ein Standbein der Talgenossenschaft.
siehe auch
INTRANET →
ACKERBAU →
LEBENSMITTELLADEN →