Zeitgenössische Technologien und die Digitalisierung bieten für Rheinwald die Chance, nebst den herkömmlichen Kommunikationswegen eine erweiterte Form des Austauschs der Einwohnerschaft, der über rund zehn Kilometer verteilten vier Ortschaften anzubieten. Dank einer Plattform, auf welche die Genossenschaftsmitglieder über eine App zugreifen, wird der gesamte Administrationsaufwand abgewickelt. Von der Auszahlung des Grundeinkommens, über die interne Nachfrage nach Lebensmitteln oder bestimmte Leistungen, bis hin zur Terminplanung für die Bewirtschaftung eines Feldes. Die Plattform beinhaltet ein übergreifendes Netzwerk, das alle Lebensbereiche der Talgenossenschaft Rheinwald umfasst.
Weiter kann damit der Zutritt zu den verschiedenen Gebäuden und den genossenschaftseigenen Maschinen und Fahrzeugen gesteuert werden.Es soll zudem nicht ausgeschlossen werden, dass auch Gäste die Möglichkeit haben, auf dieses Netzwerk zuzugreifen, um über diesen Weg mit der Talgemeinschaft zu interagieren, die Infrastrukturen zu benutzen oder Produkte und Leistungen gegen Bezahlung zu beziehen. Das Intranet stellt als digitales Gemeingut eines von insgesamt elf Commons für Rheinwald, welches sie zugleich alle umfasst.
Zeitgenössische Technologien und die Digitalisierung bieten für Rheinwald die Chance, nebst den herkömmlichen Kommunikationswegen eine erweiterte Form des Austauschs der Einwohnerschaft, der über rund zehn Kilometer verteilten vier Ortschaften anzubieten. Dank einer Plattform, auf welche die Genossenschaftsmitglieder über eine App zugreifen, wird der gesamte Administrationsaufwand abgewickelt. Von der Auszahlung des Grundeinkommens, über die interne Nachfrage nach Lebensmitteln oder bestimmte Leistungen, bis hin zur Terminplanung für die Bewirtschaftung eines Feldes. Die Plattform beinhaltet ein übergreifendes Netzwerk, das alle Lebensbereiche der Talgenossenschaft Rheinwald umfasst.
Weiter kann damit der Zutritt zu den verschiedenen Gebäuden und den genossenschaftseigenen Maschinen und Fahrzeugen gesteuert werden.Es soll zudem nicht ausgeschlossen werden, dass auch Gäste die Möglichkeit haben, auf dieses Netzwerk zuzugreifen, um über diesen Weg mit der Talgemeinschaft zu interagieren, die Infrastrukturen zu benutzen oder Produkte und Leistungen gegen Bezahlung zu beziehen. Das Intranet stellt als digitales Gemeingut eines von insgesamt elf Commons für Rheinwald, welches sie zugleich alle umfasst.